 |
| Chintha hat mir aus ihrem Garten "richtige" Zwetschgen gebracht. Das sind die besten. Beim Kaufen von Zwetschgen ist es gut, darauf zu achten, dass sie sich gut vom Kern lösen. Das hat mir damals meine Mutti beigebracht. |
 |
| Der Kern löst sich leicht von der Frucht |
 |
| Für den Kuchen zwei Schnitte in die Frucht |
 |
| Den Teig auf ein eingefettetes Backblech ausbreiten |
 |
| Die Zwetschgen dicht an dicht auf den Teig anrichten. Zucker und Zimt nicht vergessen! |
 |
| Nach einer Dreiviertelstunde ist der fruchtige Kuchen fertig gebacken. |
Bis jetzt haben wir innerhalb von 10 Tagen drei Zwetschgenkuchen verzehrt. Jeder, der/die vorbei kommt, darf gern ein Stück genießen.
 |
| Auch die Fall-Äpfel sind soweit, dass sie zu Kuchen verarbeitet werden können. Tipp: Die Äpfel klein geschnitten in einem Topf erhitzen, bevor du sie auf den Teig gibst. Hier: 1. Teig, 2. Äpfel, 3. darauf Teig dünnflüssig: Dorotheas gedeckter Apfekuchen |
Kommentare
Kommentar veröffentlichen